Du kannst insgesamt 12 verschiedene Produkte unter Deinen YouTube Videos anzeigen und dabei aus bis zu 250 Spreadshop-Produkten wählen. In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Du die Reihenfolge Deiner YouTube-Produkte variierst.
Produktliste im Spreadshop sortieren
Mithilfe Deiner Produktliste bestimmst Du, welche Produkte unter Deinen YouTube-Videos angezeigt werden. Insgesamt kannst Du bis zu 250 Produkte an YouTube übermitteln. Die Kombination Deiner Designs und Produkte legst Du wie folgt fest:
- Von Deinen Produkttypen werden maximal 12 an YouTube übermittelt. Die Reihenfolge der Produkttypen bestimmst Du hier: Seiten > Produktliste > Produkttypen sortieren. Hast Du für einen Produkttyp mehrere Farben aktiviert, übermitteln wir das Produkt in der von Dir gewählten Standardfarbe.
- Die Reihenfolge Deiner Designs bestimmst Du ebenfalls über Deine Produktliste: Seiten > Produktliste > Designs sortieren. Dabei werden die Designs der Reihe nach solange an YouTube übermittelt, bis das Maximum von 250 Produkten erreicht ist. Wenn Du also für Deine Designs nur wenige Produkttypen aktiviert hast, werden tendenziell mehr Designs an YouTube übertragen. Hast Du für Deine Designs das Maximum an Produkttypen aktiviert, ist beim 21. Design in Deiner Produktliste Schluss.
Alle Deine an YouTube übermittelten Produkte werden Dir schließlich im YouTube Merchandise-Bereich unter „Meine Artikel“ angezeigt.
Anordnung bei YouTube variieren
Das Feintuning für die Anzeige Deiner Fanartikel nimmst Du direkt in YouTube Studio vor. Klicke dazu auf den Monetarisierungs-Tab, gehe zu Spreadshop und ändere die Produkt-Reihenfolge. Zusätzlich kannst Du einzelne Produkte konkreten Videos zuordnen und so Deinen Fans zielgenau die passenden Produkte anbieten. Oder Du deaktivierst den Merchandise-Bereich für einzelne Videos komplett. Unter „Angezeigte Artikel“ kannst Du überprüfen, welche Produkte gerade unter Deinen Videos verkauft werden.
Wenn Du die Reihenfolge der Produkte nicht selbst festlegst, erscheint immer das meistverkaufte Produkt an erster Stelle. Außerdem werden jene Produkte bevorzugt platziert, die in den letzten 10 Tagen neu importiert wurden.